Freitag, der 24.05.2019 |
||
ab 15:00 |
Ankunft am Tagungsort, Aufbau |
|
16:00 - 16:30 |
Begrüßung der Gäste |
|
16:30 - 17:30 |
Aus der aktuellen Forschung:
Hochaufgelöste Einblicke in Maushirne:
Expansion und Lichtscheibenmikroskopie Prof. Dr. Ulrich Kubitscheck, Professor für Physikalischen Chemie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
|
17:30 - 18:00 | Pause | |
18:00 - 18:30 | Laudatio und Sektempfang | |
18:30 - 19:00 | Kostproben aus der Klassik - Dissonanz-Quartett von Wolfgang Amadeus Mozart | |
19:00 - 19:15 | Pause | |
19:15 - 20:00 | Abendessen | |
20:00 - offen
|
Gemütliches Zusammensein im Cafe |
Samstag, der 25.05.2019 |
||
08:00 - 09:00 |
Frühstück |
|
09:00 - 10:00 |
Fluoreszenz-Doppelfärbung mit Hoechst 33342 und Acridinorange - eine neue und einfache Methode zur Bestimmung von Ciliaten
Dipl. Phys. Thilo Bauer, Bornheim, MKB |
|
10:00 - 11:00 | Fluoreszenz & UV-Mikroskopie zur Steigerung der Auflösung Dipl. Ing. Peter Höbel, Erlangen |
|
11:00 - 11:30 | Kaffeepause | |
11:30 - 12:30 | Aus der aktuellen Forschung: Phytopathogene Pilze unter dem Mikroskop Dr. Ulrike Steiner, INRES, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
|
12:30 - 14:00 | Mittagessen | |
14:00 - 14:45 | Mikroskopie - Eine deutschsprachige Zeitschrift für alle Themen rund um die Mikroskopie Prof. Dr. Jörg Piper, Herausgeber |
|
14:45 - 19:00 | Raum zum Austausch und freiem Mikroskopieren; Workshops Inkl. Kaffeepause um 15:00 Uhr |
|
19:00 - 20:00 | Abendessen | |
20:00 - offen
|
Gemütliches Zusammensein im Cafe
|
Sonntag, der 26.05.2019 |
||
08:00 - 09:00 |
Frühstück |
|
09:00 - 10:00 |
Interessantes aus dem Leben eines Pathologen Dr. med. Florian Stellmacher, Forschungszentrum Borstel, Leibnitz Lungenzentrum |
|
10:00 - 11:00 |
Mikroskope und Mikroskop-Zusatzgeräte von R. Fuess um 1900
Dr. Olaf Medenbach, Witten |
|
11:00 - 11:30 | Kaffeepause | |
11:30 - 13:00 | Abbau | |
13:00 - 14:00 | Mittagessen | |
14:00 - 14:30 | Abschied, alternativ Kaffee am Rhein |