Logo_MKB_2010.jpg
Optische Systeme Jülich
bluewater-logo

230526 Microscopia Logo Endfassung 160

Ehlert &  Partner
Handelsgesellschaft und  Fachbüro für Biologie

230611 Logo Geowissenschaften 170

120616 Banner Kranzt

Bernd-Blindow-Schule Bonn

Leica Microsystems

Carl Zeiss
Das MKB erzielt mit den oben gezeigten Bannern keinerlei Einnahmen. 

Glossar

Blattstiel der Walnuss, Färbung Wacker W3A, Dunkelfeld
Blattstiel der Walnuss, Färbung Wacker W3A, Dunkelfeld
Hier finden Sie kurze Erläuterungen zu den auf den Seiten des MKB verwen- deten Fachbegriffen aus der Welt der Mikroskopie.
1007-information Index

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  

N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z
Strich_540_schmal.jpg

A :

AcriBEN und AcriBER Färbungen
Dreifachfärbungen auf der Basis des Farbstoffes Brillantkresylblau (BKB) zur Färbung botanischer Schnittpräparate. Die weiteren Komponenten der AcriBEN-Färbung sind Acriflavin (ein gelber Farbstoff) und Eosin. Die Färbung mit Eosin erfolgt in Nelkenöl. In der AcriBER-Färbung ist das Eosin durch Erythrosin ersetzt, auf das Nelkenöl kann bei dieser Variante verzichtet werden. Die Färbungen wurde 2009 von Jörg Weiß erstmalig im Mikroskopie-Forum von Christian Linkenheld vorgestellt.
AcriBEN Beispielbild vom Lavendelspross im Querschnitt:
Lavendelspross, AcriBEN

AcriBER Beispielbild vom Lavendelspross im Querschnitt:
Lavendelspross, AcriBER

Zu den Färbungen aus der BEN-Familie findet sich ein Foliensatz im Download-Bereich. Der neue Färbeprozess für die AcriBEN-Färbung ist in der Bibliothek beschrieben: AcriBEN - Neu! Mit verbesserter Rezeptur.

Zurück zum Index

Acriflavin
Acriflavin ist ein gelboranger Farbstoff für botanische Färbungen und z.B. Bestandteil der Wacker W3A und der AcriBEN Färbungen.  Es handelt sich um ein Acridinderivat, das als Stoffgemisch aus ca. 2/3 3,6-Diamino-10-methylacri- diniumchlorid (C14H14ClN3) und ca. 1/3 3,6-Diaminoacridinhydrochlorid (C13H12ClN3) in den Handel kommt.
Ausserhalb der Mikrotechnik findet der Farbstoff unter Anderem als Antisepticum im Mund- und Rachenbereich Anwendung.
Beispiel einer reinen Acriflavinfärbung, Querschnitt eines Haselsprosses.
Haselspross, Acriflavin.

Zurück zum Index
AFE  
AFE ist eine Fixierungslösung für pflanzliche Objekte, die auch bei kleinen tierischen Objekten gut angewendet werden kann.
Sie besteht aus 90 Teilen Ethanol (70%), 5 Teilen Essigsäure (99%) und 5 Teilen Formaldehyd-Lösung (36%).

Zurück zum Index

B :

Blastula (Blasenkeim)
Als Blastula oder Blasenkeim bezeichnet man ein frühes Embryonalstadium vielzelliger Tiere. Aus dem kugeligen Zellhaufen (Morula) entwickelt sich vor der Differenzierung der einzelnen Zelltypen eine kugel- oder blasenartige Form mit einem inneren, flüssigkeitsgefüllten Hohlraum.

Zurück zum Index
Brillantkresylblau (BKB)
Brillantkresylblau ist ein Diaminobenzooxazin-Farbstoff, der in wässriger Lösung über einen Stickstoffkomplex aktive Farbstoffanteile mit positiver Ladung bildet und Zellbestandteile, die negative Ladung tragen, bläulich anfärbt. Die Färbung ist nach Differenzierung selektiv bezüglich lignifizierter (verholzter) Zellbestandteile.
BKB dient in der Botanik neben Methylenblau zur Anfärbung von Torfmoosen und ist einer der Komponenten der AcriBEN-Färbung. Eine Standardanwendung in der Zoologie ist die Vitalfärbungen.
Beispiel einer reinen BKB-Färbung: Leitbündel eines Ginkgo-Blattstiels:
Ginkgoblattstiel, Leitbündel, Brillankresylblau (BKB)

Zurück zum Index

C :

Chloroplasten
Die Chloroplasten sind Organellen in den Zellen von Grünalgen und höheren Pflanzen, in denen die pflanzliche Energiegewinnung - die Photosynthese - abläuft. Ihre charakteristische grüne Farbe (aus dem Griechischen von chloros - grün) erhalten sie durch das eingelagerte Chlorophyll, den grünen Pflanzenfarbstoff.
Chloroplasten besitzen sowohl eine eigene DNA als auch eigene Ribosomen und zwei Biomembranen als Hülle und ähneln somit vom Aufbau her einer Blaualge. Nach heutigem Stand der Forschung haben sie sich aus endosymbiontischen Bakterien entwickelt - Endosymbiontentheorie.
Chloroplasten in einem Assimilationsparenchym, Aufnahme eines ungefärbten Schnittes vom Blattstiel der Malve:
Chloroplasten in einem Assimilationsparenchym, Aufnahme eines ungefärbten Schnittes vom Blattstiel der Malve
Ein ausführlicher Artikel zu den Chloroplasten findet sich in der Wikipedia.

Zurück zum Index 
Chromosomen und Chromatiden
Die Chromosomen (von gr. "chroma" Farbe und "soma" Körper) liegen im Zellkern tierischer und pflanzlicher Zellen. Sie enthalten, verpackt in Proteine, die Erbsubstanz (DNA) der Zelle. Die Anzahl der Chromosomen pro Zelle unterscheidet sich dabei von Lebewesen zu Lebewesen. Bei den Säugetiere liegt sie zwischen 18 beim Opossum und 80 beim Koboldmaki. Der Mensch hat 46 Chromosomen. Der Champignon (Agaricus campestris) hat mit 8 Chromosomen einen recht kleinen, die Natternzunge (Ophioglossum vulgatum) mit 480 einen sehr großen Chromosomensatz.
Die Größe der Chromosomen ist sehr unterschiedlich. Auch Riesenchromosomen kommen vor, diese (Polytänchromosomen z.B. bei den Zuckmückenlarven und Lampenbürstenchromosomen z.B. in den Hoden von Fruchtfliegen) können mit vergleichsweise geringen Aufwand präpariert und im Lichtmikroskop betrachtet werden. Der Durchmesser der Chromosomen beträgt in kondensiertem Zustand typisch zwischen 1 und 2 µm, bei Risenchromosomen um 10 µm. 
Der Begriff Chromatid (Plural: Chromatiden) bezeichnet einen Teil der Chromosomen der Eukaryonten (Zellen mit Zellkern, nur diese Zellen enthalten Chromosomen). Ein Chromatid besteht aus einem DNA-Doppelstrang und den zugehörigen Chromatin-Proteinen. Je nachdem in welcher Zellzyklus-Phase sich eine Zelle bei der Zellteilung befindet, besteht ein Chromosom aus einem oder zwei Chromatiden.
Riesenchromosomen (Polytänchromosomen) aus der Speicheldrüse von Drosophila hydei im Phasenkontrast:
Riesenchromosomen (Polytänchromosomen) aus der Speicheldrüse der Larve von Drosophila hydei im Phasenkontrast.
Ein ausführlicher Artikel zu den Chromosomen findet sich in der Wikipedia.

Zurück zum Index 
Cuticula
Als Cuticula oder Kutikula (lat. cutis, Häutchen) bezeichnet man in der Botanik eine oft etwas gefaltete Schutzschicht aus pflanzlichen Wachsen (z.B. Cutin), die von den Epidermiszellen gebildet wird und außen auf diesen aufliegt. Sie schützt das pflanzliche Gewebe vor Wasserverlust und erhöht die mechanische Festigkeit der Epidermis.
Cutikula vom Spross des Buchsbaums, Färbung Müller SAC.
Cutikula vom Spross des Buchsbaums, Färbung Müller SAC.

Zurück zum Index

D :

Diatomeen
Diatomeen oder Kieselalgen verdanken ihren deutschen Namen ihrer Zellhülle aus Siliziumdioxid, dem Anhydrid der Kieselsäure. Diese Zellhülle (Frustel) besteht aus zwei Halbschalen, die schachtelförmig ineinander stecken. Dabei ist die innere Halbschale (Hypotheka) kleiner als die äußere (Epitheka). Form und Muster der Schalen bilden die Hauptbestimmungsmerkmale der ca. 6000 unterschiedlichen Arten.
Mikroskopische Dauerpräparate enthalten meist die aufwendig präparierten leeren Schalen der Diatomeen, von der lebenden Zelle ist dann nichts mehr vorhanden.
Diatomeen vermehren sich vegetativ (ungeschlechtlich) durch Zellteilung, wobei die Individuen im Schnitt immer kleiner werden, da jeweils die kleinere, innere Halbschale neu gebildet wird.
Nur bei der geschlechtlichen Vermehrung findet ein Austausch von Erbgut statt und es bilden sich männliche und weibliche Gameten. Nach dem Verschmelzen eines weiblichen mit einem männlichen Gameten bildet sich aus der Zygote unter Größenwachstum eine Dauerform, die sogenannte Auxospore.
Zwei Diatomeen der Art Mastogloia erythraea.
Dichroismus
Dichroismus (vom lateinischen "di" = doppelt und vom griechischen "chrome" = Farbe, also Zweifarbigkeit) wird eine Eigenschaft von Mineralien bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln verschiedene Farben zu zeigen genannt. Ursache ist die ungleiche Absorption des Lichtes bedingt durch die Kristallstruktur.
Dichroismus stellt wie Trichroismus eine Sonderform des Pleochroismus dar. Im Gegensatz zum Farbwechsel durch unterschiedliche Lichtarten (Alexandrieren, Tageslicht-Fluoreszenz) tritt die Zweifarbigkeit bei gleichbleibender Lichtart auf.
Die Erscheinung des Dichroismus zeigen viele gefärbte doppelbrechende Kristalle, sie ist in der Regel aber nur mit Hilfe eines besonderen Instrumentes, der dichroskopischen Lupe wahrzunehmen, die aus einem in eine Röhre gefassten Spaltungsstück von Doppelspat besteht, mit einer Lupe an der einen und einer viereckigen Öffnung an dem anderen Ende. Wegen der Doppelbrechung des Kalkspats sieht man den Ausschnitt doppelt und hält man einen dichroitischen Kristall davor, so erscheinen beide Bilder in verschiedener Farbe.
Zur genauen Bestimmung wird ein Gerät, das Dichroskop (oder Haidinger-Lupe) verwendet. Das Dichroskop findet in der Gemmologie häufig Anwendung und zeigt schnell und sicher, ob ein z.B. ein Schmuckstein anisotrop oder isotrop ist.
Nur optisch einachsige Kristalle (tetragonal, trigonal, hexagonal) zeigen Dichroismus. Rhombische, mono- und trikline Kristalle hingegen zeigen Trichroismus. Hängt mit der Tensoreigenschaft der Doppelbrechung zusammen.
Kubische Kristalle hingegen sind isotrop, die Lichtbrechung ist in allen Raumrichtungen gleich, daher gibt es keine Doppelbrechung. Solche Kristalle können folglich nicht pleochroitisch sein. Mögliche Doppelbrechungsphänomene an Granaten (Regenbogen-Andradit) sind auf Spannungen in den Kristallen herbeizuführen. Gleiches gilt für Glas und andere amorphe Substanzen.
Quelle: Mineralienatlas.de
Dujardin-Färbung
Die Dujardin-Färbung ist eine Dreifachfärbung mit den Farbstoffen Acridinrot, Astrablau und Chrysoidin und damit der Wackerfärbung ähnlich (dort kommt statt des Chysoidins das Acriflavin zum Einsatz).
Die Färbung wurde 1964 von Emmanuel Dujardin entwickelt und im Mikrokosmos veröffentlicht (Eine neue Holz-Zellulose-Färbung. Mikrokosmos 53 (1964), Seite 94).
In Abwandlung des alten Rezeptes stellte Rolf-Dieter Müller von der MKB in 2009 die Dujardin-grün Färbung vor, in der das Astrablau durch Alciangrün ersetzt wird: "Bei der von mir geschätzten Dujardin-Färbung reicht es, wenn man statt in der Reihenfolge Astrablau – Acridinrot/Chrysoidin einfach die Vorfärbung mit Acidinrot/Chrysoidin beginnt und mit Alciangrün nachfärbt. Hierbei ist aber eine Nachfärbung mit Chrysoidin vorteilhaft, wenn man die schönen Orange- bis Rottöne herausarbeiten möchte."
Lavendelspross in Dujardin Grün
Lavendelspross in Dujardin-Färbung.

Ein Arbeitsblatt zur Dujardin-grün Färbung finden Sie im Download-Bereich.

Zurück zum Index
Dünnschliff
Hier im Sinne von Gesteinsdünnschliffen. Zur Erstellung eines Gesteinspräparates wird eine aus der Probe ausgesägte Scheibe auf einen Objektträger geklebt und dann auf eine Dicke von ca. 25 µm herunter geschliffen. Bei dieser geringen Dicke sind die meisten Minerale durchsichtig und der Schliff kann unter dem Mikroskop untersucht werden. Anhand charakteristischer Eigenschaften der Minerale im Polarisierten Licht könne diese bestimmt werden.
Auch aus anderen festen Materialien wie zum Beispiel Knochen lassen sich nach entsprechender Fixierung Dünnschliffe zur Analyse unter dem Mikroskop herstellen.
Eine kurze Beschreibung zur Herstellung von Gesteinsdünnschliffen im professionellen Umfeld finden Sie im Rahmen des Artikels zum Besuch des MKB im Gesteinslabor des Steinmann-Instituts der Universität Bonn.
Dünnschliff von einem Sandstein im Durchlicht. Vergrößerung 50x.

E :


Eosin
Eosin ist ein Xanthenfarbstoff, der in zwei Ausprägungen als Eosin B (für brownish) und Eosin Y (für yellow) vorkommt. In der Botanik färbt er selektiv nicht verholzte Zellbestandteile. Seine Hauptanwendungsgebiete finden sich in Medizin und Zoologie, wo Eosin Y zum Färben von Zellen, u. a. im Blut (z.B. Hämatoxilin-Eosin-Färbung) genutzt wird, außerdem ist Eosin der Hauptfarbstoff in einigen roten Tinten. Eosin Y ist auch ein Bestandteil der BEN-Färbungen
Beispiel einer reinen Eosin-Färbung am Fruchtstiel einer Clementine:
Fruchtstiel einer Clementine, Eosin.

Zurück zum Index
Epidermis
Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man das primäres Abschlussgewebe von Spross und Blättern der höheren Pflanzen. Sie kann aus einer oder mehreren Zellschichten bestehen, die in aller Regel keine Chloroplasten enthalten, also nicht zur Energiegewinnung beitragen. Auf der Blattspreite ist der Aufbau der Epidermis zwischen Blattober- und -unterseite oft unterschiedlich. In der Regel findet man an der Blattunterseite Stomata (Spaltöffnungen), über die die Pflanze die Wasserverdunstung und Blattdurchlüftung regeln kann.
Die Epidermis des Sprosses wird im Rahmen des sekundären Dickenwachstums zerstört und durch das Periderm ersetzt.
Einzellreihige Epidermis vom Spross des großen Meerträubels, Färbung Wacker W3A.
Einzellreihige Epidermis vom Spross des großen Meerträubels, Färbung Wacker W3A.

Zurück zum Index
Etzold Färbungen
Dr. H. Etzold stellte 1983 in der Zeitschrift Mikrokosmos erstmalig eine Mehrfachfärbung für botanische Schnitte mit den drei Farbstoffen Fuchsin, Safranin und Astrabau vor     (Etzold FSA). Die Farbstoffe werden in einem Gemisch angesetzt und somit reicht ein Färbegang zur Behandlung der Schnitte aus.
Mittlerweile existieren mehrere Weiterentwicklungen der ursprünglichen Rezeptur (Beispielbilder: Lavendelspross im Querschnitt):
Etzold FCA: hier ist das Safranin durch Chrysoidin ersetzt.
Lavendelspross, Etzold FCA

Etzold Grün: die Rezeptur geht auf Hr. Brügmann zurück, die blaue Farb- komponente wurde durch eine grüne ersetzt.
Lavendelspross, Etzold Grün

Etzold, H. (1983): Eine kontrastreiche, simultane Mehrfachfärbung für pflanzenanatomische Präparate: Fuchsin-Safranin-Astrablau.
Mikrokosmos, Jg. 72, S. 213-219
Eine Färbeanleitung zur Etzold Grün Färbung nach Brügmann findet sich im Download-Bereich.

Zurück zum Index

F :

Fixierung
Als Fixierung bezeichnet man die Stabilisierung eines Objektes oder einer Probe, mit dem Ziel, die Gewebe so zu erhalten, wie sie zu Lebzeiten ausgesehen haben.

Dazu müssen die Stoffwechselvorgänge unterbrochen und ein Befall mit Mikroorganismen verhindert werden.
Eine bekannte Fixierungslösung für pflanzliche Materialien ist AFE

Zurück zum Index
Freihandschnitt
Schnitt von i.d.R. botanischem Probematerial mit einer Rasierklinge oder einem Mikrotommesser aus der freien Hand, also z.B. ohne Unterstützung durch ein Zylindermikrotom.

Zurück zum Index

G :

Gastrodermis
Als Gastrodermis wird die Innenhaut der Polypen und Medusen bezeichnet. Sie kleidet die Körperhöhle der Tiere aus und bewerkstelligen die Verdauung der aufgenommenen Nahrung so wie die Verteilung der so gewonnenen Nährstoffe. Dazu ist sie aus verschiedenen Zelltypen aufgebaut: man findet mucöse und enzymatische Drüsenzellen, die Schleim und Verdauungssekret in die Körperhöhle abgegeben, sowie oft mit Zilien bewimperte Epithelmuskelzellen. Je nach Art können auch Nerven- und Sinneszellen sowie Nesselkapseln vorhanden sein.

Zurück zum Index
Gestein
Gesteine sind feste, natürlich auftretende und in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen. Das Mischungsverhältnis dieser Bestandteile ist räumlich weitgehend konstant, sodass ein Gestein trotz seiner detaillierten Zusammensetzung äußerlich einheitlich wirkt.

Zurück zum Index
Glomerulum
Das Nierenkörperchen (auch Corpusculum renale oder Malpighi-Körperchen nach Marcello Malpighi, 1628–1694) ist eine kugelige Struktur in der Rinde der Niere, die den Primärharn, ein Ultrafiltrat des Blutes, bildet. Es besteht aus einem kapillären Gefäßknäuel, dem Glomerulus oder Glomerulum (Mehrzahl Glomeruli oder Glomerula), das von der Bowman-Kapsel (nach William Bowman, 1816–1892) umschlossen wird. Beide Strukturen bilden die Blut-Harn-Schranke.

Zurück zum Index

H :

Hilfsobjekt
Hilfsobjekte werden bei der Beobachtung im polarisierten Licht in den Strahlengang gebracht, um eine definierte Verschiebung der Wellenlänge im Strahlengang zwischen zwei gekreuzten Polfiltern zu erreichen. Beim klassischen Lambda-Schieber erscheint der normalerweise schwarze Hintergrund ohne Objekt dann in einem satten Rotton.
Ein Stück Acryl, z.B. von einer CD-Hülle ("Jewel Case"), kann ebenfalls genutzt werden, um eine solche Verschiebung zu erreichen. Es wird dazu z.B. einfach auf den unteren Polfilter im Strahlengang ("Polarisator") gelegt. Wegen der unterschiedlichen Dicke des Stücks erhält man jedoch keinen einheitlich gefärbten Hintergrund, sondern dieser leuchtet in allen Regenbogenfarben. 

Zurück zum Index
Histologie
Die Histologie (von gr. "histos" Gewebe und "logos" Lehre) ist die Lehre von den biologischen Geweben und somit ein Teilgebiet der Biologie bezw. der Medizin, soweit es sich um menschliche Gewebe handelt.

Zurück zum Index

I :

Idioblast
Idioblasten sind in ein pflanzliches Gewebe eingestreute Zellen oder Zellgruppen, die sich in ihrem Aufbau und ihren Aufgaben von den umgebenden Zellen unterscheiden. Dies können zum Beispiel Steinzellen im Fruchtfleisch von Birnen oder im Sprossmark von Hoya carnosa sein, oder auch Zellen mit Calciumoxalat-Drusen oder - Nadeln (Kristalle) in der Vakuole. Mit diesen Calciumoxalatablagerungen "entsorgt" die Pflanze das für sie schädliche Calcium.
Steinzellen aus dem Sprossmark von Hoya carnosa
Steinzellen aus dem Sprossmark von Hoya carnosa

Zurück zum Index

J :

K :

Klastische Sedimente
Als klastisch (von gr. klastó - (ab)gebrochen) werden Sedimente bezeichnet, deren Material aus der mechanischen Zerstörung älterer Gesteine stammt.

Zurück zum Index
Kollenchym
Wachstums- und dehnfähiges, nicht verholztes Festigungsgewebe aus leben- den Zellen. Die Zellwände sind durch Cellulose- oder Pektinauflagerungen verstärkt.
Eckenkollenchym (orange, unterhalb des hier grünen Sklerenchyms) im Lavendelspross, Färbung AcriBER.
Eckenkollenchym (orange, unterhalb des hier grünen Sklerenchyms) im Lavendelspross, Färbung AcriBER.

Zurück zum Index
Kontrastverfahren
In der Mikroskopie unterscheidet man unterschiedliche Kontrastverfahren, mit denen unterschiedliche Aspekte eines Präparates hervorgehoben oder überhaupt erst sichtbar gemacht werden können. Die wichtigsten Verfahren sind: Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast, Polarisationskontrast und DIK (Differenzieller Interferenzkontrast).
Eine sehr gut gemachte Erläuterung der unterschiedlichen Kontrastverfahren findet sich im Rahmen von Christian Linkenhelds "Pfad durch die Lichtmikroskopie" in den Kapiteln 5 und 6 auf seiner Seite www.mikroskopie.de.

Zurück zum Index
Kryo-Bruch

Ein Kryo-Bruch ist eine REM- (Rasterelektonenmikroskopische) Aufnahme einer Bruchstelle einer bei -196°C schockgefrohrenen pflanzlichen Probe. Der Bruch liefert ein nahezu dreidimensional wirkendes Bild des Probengewebes und erleichtert es dem Betrachter, sich ein Vorstellung von der Lage und Anordnung der Gewebestrukturen im Raum zu machen.

Zurück zum Index

L :

Lambda-Platte / Lambda-Schieber
Siehe Hilfsobjekt.

Zurück zum Index
Lampenbürstenchromosomen
Eine Form der Riesenchromosomen, wie sie z.B. in den Hoden der männlichen Fruchtfliegen gefunden wird. Siehe auch Chromosomen.

Zurück zum Index

M :

Metamorphe Gesteine (Metamorphite) 
Als Metamorphite oder metamorphe Gesteine bezeichnet man beliebige Ausgangsgesteine, die aufgrund hoher Drücke und Temperaturen im Erdinneren eine Veränderung der enthaltenen  Minerale und Mineralaggregate erfahren haben. Dabei findet keine chemische Veränderung statt und das Gestein bleibt im festen Aggregatzustand.

Zurück zum Index
Mikroskop
Als Mikroskop bezeichnet man ein optisches oder elektronisches Gerät, das es erlaubt, kleine Gegenstände unterhalb des Auflösungsvermögens des menschlichen Auges vergrößert zu betrachten. Neben den klassischen Lichtmikroskopen gibt es auch Elektronenmikroskope, die statt des sichtbaren Lichts einen Elektronenstrahl zur Abbildung des Untersuchungsobjektes verwenden.

Zurück zum Index
Mikrotom
Ein Mikrotom ist ein Gerät zur Erstellung dünner Schnitte von entsprechend vorbereiteten Proben. Es gibt einfache HandzylindermikrotomeSchlittenmikrotome und Rotationsmikrotome in unterschiedlichen Ausführungen. Je nach Typ sind Schnittdicken zwischen einigen zehn Mikrometer und wenigen Mikrometer erreichbar.
Mit etwas Übung können die für die Betrachtung im Durchlicht benötigten dünnen Schnitte aber auch freihand mit einer Rasierklinge erstellt werden.

Zurück zum Index
Mylonit 
Ein Mylonit ist ein durch plastische Scherung entstandenes Gestein mit überwiegender Rekristallisation des Mineralbestandes (von gr. mýle, "Mühle").
Das wesentliche Merkmal von Myloniten ist die plastische Verformung bei hohen Temperaturen. Sie muss bei der überwiegende Mehrzahl der Minerale in einem Gestein aufgetreten sein, damit dieses als Mylonit bezeichnen werden kann.
Mylonit (Dünnschliff, ca. 25 µm)

Zurück zum Index

N :

O :

Ooid
Als Ooide (gr. Oon = Ei) bezeichnet man kugelförmige bis ellipsoide kristalline Strukturen bis Erbsengröße, die in bewegten Flachwasserbereichen bis etwa 2 Meter Wassertiefe entstehen. Die Kugeln oder Eier bilden sich durch das Aufwachsen von schalenförmigen Schichten um einen Kristallisationskeim herum. Zur Ooid-Bildung sind zwei Voraussetzungen nötig: im Wasser muss eine gesättigte Lösung von Calciumcarbonat vorliegen und es muss z.B. durch Wellenschlag in Bewegung gehalten werden, damit die sich bildenden Ooide ihre gleichmäßig runde Form erhalten (Agitation). Werden die absinkenden Ooide in Sedimenten gebunden, so nennt man dieses Gesteine Oolithe. 
Ooide in einem Oolithen. Der Durchmesser der Ooide beträgt zwischen 2 und 3 mm. Fundort nähe Grube Diana (Hessen).
Ooide in einem Oolithen. Der Durchmesser der Ooide beträgt zwischen 2 und 3 mm. Fundort nähe Grube Diana (Hessen).

Zurück zum Index

P :


Paragenese
Als Paragenese (gr. para neben und genese Entstehung) bezeichnet man in der Geologie die charakteristische Zusammenstellung verschiedene Minerale an ihrem Entstehungsort. Sie ermöglicht Aussagen über den Entstehungsprozess dieser Minerale abhängig von den herrschenden physikalischen und chemischen Bedingungen im zeitlichen Verlauf der Mineralisation. Somit umfasst die Paragenese nicht nur die reine Kristallbildung, sondern auch Prozesse wie Sedimentation oder Metamorphosen. 

Zurück zum Index
Parenchym
Als Parenchym bezeichnet man in der Botanik und Zoologie ein Grundgewebe, das je nach Spezialisierung unterschiedliche Funktionen ausfüllt. So spricht man bei Pflanzen z.B. vom Assimilationsparenchym (ein Gewebe von oft palisadenartig angeordneten Zellen mit vielen Chloroplasten), dem Schwammparenchym (ein lockerer Zellverbund mit großen Interzellularen an der Unterseite der Blätter, über den im Zusammenspiel mit den Stomata der Gasaustausch statt findet), dem Markparenchym (oft großlumige Zellen im Zentrum des Sprosses) oder dem Rindenparenchym (Sprossgewebe zwischen dem Phloem und der Epidermis, oft mit eingelagertem Sklerenchym)
Assimilationsparenchym von Hoya carnosa (Wachsblume) unterhalb der Cuticula und der Epidermis. Färbung Wacker W3A.
Assimilationsparenchym von Hoya carnosa (Wachsblume) unterhalb der Cuticula und der Epidermis. Färbung Wacker W3A.

Zurück zum Index
Periderm
Kork (Phellem) wird vom Phellogen (Korkcambium) gebildet und dient als sekundäres Abschlussgewebe, wenn die Epidermis durch das sekundäre Dickenwachstum des Sprosses gesprengt wurde. Das Phellogen bildet zusätzlich nach innen eine dünne Schicht parenchymatischer Zellen, das Phelloderm (Korkrinde), welches auch Chloroplasten enthalten kann. Phellem, Phellogen und Phelloderm werden in ihrer Gesamtheit als Periderm bezeichnet.

Zurück zum Index
Phloem
Das Phloem (von gr. phlóos = Bast, Rinde) oder der Siebteil der Gefäßpflanzen. Es besteht aus den Siebelementen, die die eigentlichen Leitgefäße darstellen, und den sie begleitenden Parenchym- und Festigungszellen. Bei Bäumen wird das aktive Phloem häufig als Bast bezeichnet.
Die wichtigsten transportierten Stoffe sind Zucker (vorwiegend Saccharose) und Aminosäuren. Sie werden von den Orten ihrer Produktion (den Assimilationsparenchymen in den grünen Pflanzenteilen), oder aus den Speicherorganen zu den Orten des Verbrauchs (den wachsenden Pflanzenteilen) transportiert. Überschüsse transportiert die Pflanze wiederum zu den Speicherorganen, wo sie z.B. als Stärke eingelagert werden.
Das Phloem ist wie das Xylem ein Bestandteil der Leitbündel, die alle Organe der Pflanzen durchziehen. Der aktive Transport erfolgt in speziellen Zellen innerhalb des Phloems: den Siebröhrengliedern bei Bedecktsamern, bzw. den Siebzellen bei den übrigen Gefäßpflanzen. Die Siebröhrenglieder bilden mit den Geleitzellen eine funktionelle Einheit, wobei in den Siebröhren der Transport stattfindet und die Geleitzellen für den Stoffwechsel zuständig sind.
Phloem im Spross der Wegwarte, Färbung Wacker W3A.
Phloem im Spross der Wegwarte, Färbung Wacker W3A.

zurück zum Index
Planktonnetz
Fangnetz zum Fischen von Kleinlebewesen aus dem Wasser. Am Ende des kegelförmigen Netzes befindet sich in aller Regel ein Auffanggefäß, in dem sich der Fang ansammelt.
Die Maschenweite von Planktonnetzen liegt je nach Einsatzzweck zwischen 120 und 25 µm. Im allgemeinen lassen sich mit Netzen mit ca. 60 µm Maschenweite gute Ergebnisser erzielen.

Zurück zum Index
Pleochroismus
Pleochroismus wird die Mehrfarbigkeit von Mineralien bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln genannt. Ursache ist die ungleiche Absorption des Lichtes bedingt durch die Kristallstruktur.
Dichroismus (Zweifarbigkeit) und Trichroismus (Dreifarbigkeit) sind Sonderformen des Pleochroismus.

Zurück zum Index
Polarisationsfilter (Polfilter)
Als Polarisationsfilter bezeichnet man Filter, die nur für Licht einer bestimmten Schwingungsebene durchlässig sind. Im Lichtmikroskop kommen in der Regel zwei Polfilter zum Einsatz. Den unterhalb des Präparates z.B. im Filterhalter angebrachten bezeichnet man als Polarisator.  Der zweite oberhalb im Tubus untergebrachte wird Analysator genannt.
Bei gekreuzte Polfiltern stehe Polarisator und Analysator in einem Winkel von 90° zueinander. In dieser Konfiguration erreicht je nach Qualität der Filter nur noch wenig bis nahezu kein Licht das Okular, wenn sich kein optisch aktives Präparat im Strahlengang befindet.
Optisch aktive Präparate, wie z.B. Stärkekörner (Amyloplasten) in Pflanzenzellen oder bestimmte Mineralien, drehen die Schwingungsebene des sie passierenden Lichts und leuchten somit auch bei gekreuzten Polfiltern auf.
Die unterschiedliche Drehung der Schwingungsebene des durchtretenden Lichts dient bei der mikroskopischen Analyse von Gesteinsdünnschliffen unter Anderem zur Bestimmung der im Gestein enthaltenen Mineralien.

Zurück zum Index
Polytänchromosomen
Eine Form der Riesenchromosomen, wie sie z.B. in den Speicheldrüsen der Zuckmückenlarven gefunden wird. Siehe auch Chromosomen.

Zurück zum Index

Q :

R :

Radiolarien
Radiolarien oder Strahlentierchen sind planktonische Meeresorganismen, die ein filigranes, kugeliges, mützen- bis helmförmiges Skelett aus biogenem Opal (Siliziumdioxid) besitzen. Ihre Größe reicht im Allgemeinen von 0,07-0,5 mm und erreicht nur selten 1 cm. Endo- und Ektoplasma sind durch eine Zentralkapselmembran getrennt. Das Skelett wird vom äußeren Ektoplasma gebildet. Neben Formen mit einem massiven Skelett gibt es solche ganz ohne Skelett oder mit isolierten Stacheln (Spiculae). Das Schweben im Meerwasser wird durch Öltröpfchen im Plasma sowie durch Schwebstacheln erleichtert.
Radiolarien kommen sowohl im lichtdurchfluteten Oberflächenwasser als auch in tieferen Wasserschichten vor. Die Vielfalt der Radiolarien ist in warmen Gewässern besonders groß; in Polnähe ist die Artenzahl hingegen gering. In Anpassung an die geringere Dichte des warmen Wassers sind die darin lebenden Formen fragiler gebaut als die schlankeren und massiveren Kaltwasserformen.
Radiolarien

Zurück zum Index
Reaktionsholz
Reaktionsholz wird beim sekundären Dickenwachstum im Spross gebildet, wenn eine länger andauernde, einseitige Belastung vorliegt (z.B. Hanglage, Wind, Schneelast). Nadelhölzer bilden auf der der Belastung zugewandten Seite Druckholz; dort teilen sich die Cambiumzellen schneller und es entstehen dickere Zellwände. An der rötlichen Färbung erkennt man, dass der Ligninanteil hier höher ist; das Holz ist hart, spröde und schwindet stark. Laubhölzer reagieren dagegen auf der der Belastung abgewandten Seite mit der Bildung von Zugholz; der Zelluloseanteil ist hier höher, die Zellwände sind mikroskopisch gewellt. Zugholz erkennt man an seiner hellen Farbe. Es ist rau und schwindet ebenfalls stark. Reaktionsholz beeinträchtig die Qualität von Bau- und Möbelhölzern und erhöht das Unfallrisiko bei der Holzverarbeitung.
Zugholz der Hasel im Mikroskopischen Schnitt:
Haselspross im Querschnitt mit Reaktionsholz, AcriBEN10.

Zurück zum Index
Rotationsmikrotom
Auch mit dem Rotationsmikrotom lassen sich dünne Schnitte von pflanzlichem und tierischem Probematerial erstellen. Bei diesem Konstruktionsprinzip wird die eingespannte Probe vor dem feststehenden Mikrotommesser auf und ab bewegt und dabei bei jedem Zyklus um einen fest vorgegebenen Mikrometerbetrag vorgeschoben. Mit Paraffineinbettung sind am Rotationsmikrotom Schnitdicken bis hinunter auf 2 µm möglich.
Rotationsmikrotom

Zurück zum Index
 

S :


SAC Färbung
Die SAC Färbung ist eine Dreifachfärbung für botanische Schnittpräparate mit den Farbstoffen Safranin, Astrablau und Chrysoidin. Sie wurde 2009 von Rolf-Dieter Müller erstmalig auf einem Treffen der MKB vorgestellt.
Beispiel einer SAC-Färbung an einem Lavendelspross:
Lavendelspross, SAC Färbung

Zurück zum Index
Schlittenmikrotom
Wie das Handzylindermikrotomdient das Schlittenmikrotom zum Erstellen dünner Schnitte von pflanzlichen oder tierischen Proben.  Auf einem schweren Gestell mit Gleitschienen wird dabei ein Schlitten mit dem Mikrotommesser an einer Probenhalterung vorbei geführt, die beim Zurückschieben des Schlittens jeweils um einen definierten Betrag (typisch einstellbar zwischen 5 und 50 µm) angehoben wird.
Mit jeder Schlittenbewegung wird somit eine dünne Scheibe von der Probe abgeschnitten, die mit einem Pinsel vom Messer abgenommen und weiterverarbeitet werden kann. Somit läßt sich mit einem Schlittenmikrotom in kurzer Zeit eine größere Anzahl von gleichmäßig dicken Schnitten erstellen.
Älteres Modell des Schlittenmikrotoms HN40  von Jung (heute Leica)

Zurück zum Index
Sedimentgestein 
Als Sedimentgestein (Ablagerungsgestein oder Schichtgestein) bezeichnet man Gesteine, die sich aus Materialablagerungen an Land oder im Wasser gebildet haben. Als Ausgangsmaterialien kommen organische oder anorganische Überreste von Lebewesen, Erosionsschutt älterer Gesteine oder Ausfällungen aus Lösungen in Frage. 

Zurück zum Index
Simultanfärbung
Bei einer Simultanfärbung werden die unterschiedlichen Farbstoffe einer Färbung in einem festen Mischungsverhältnis gemeinsam angewendet. Im Vergleich zu einer Einzelfärbung mit den gleichen Farbstoffen entfallen dabei mehrere Färbe- und Spülgänge, eine Simultanfärbung ist also einfache in der Handhabung und weniger Zeitaufwändig. Diesem Vorteil steht eine schlechtere Anpassbarkeit der Färbung an unterschiedliche Proben gegenüber, da die Einwirkzeiten und Konzentrationen der Farbstoffe nicht getrennt variiert werden können. Ferner ist bei der Zusammenstellung einer solchen Färbung darauf zu achten, dass sich die eingesetzten Farbstoffe in der Mischung nicht gegenseitig behindern oder gar miteinander reagieren.
Bekannte Beispiele für Simultanfärbungen sind die Etzoldvarianten Etzold FCA und Etzold Grün nach Brügmann.

Zurück zum Index
Sklerenchym
Festigungs- oder Stützgewebe aus in der Regel abgestorbenen Zellen mit durch Lignineinlagerung sekundär verdickten und verholzten Zellwänden. Sklerenchyme dienen zur mechanischen Stabilisierung des Pflanzenkörpers.
Sklerenchymring (rot-orange) mit eingebetteten Leitbündeln im Blütenstängel der Herbstanemone. Färbung Wacker W3A.
Sklerenchymring (rot-orange) mit eingebetteten Leitbündeln im Blütenstängel der Herbstanemone. Färbung Wacker W3A.

Zurück zum Index
Spermatozyten
Vorstufe in der Entwicklung männlicher Samenzellen.

Zurück zum Index
Stacken (Z-Stapel)
Das Stacken ist eine Technik, bei der mittels geeigneter Programme wie z.B. Picolay oder Zerene Stacker eine Anzahl Aufnahmen mit identischem Bildausschnitt aber unterschiedlicher Schärfenebene so miteinander verrechnet werden, dass aus allen Bildern nur die kontraststärksten Bildanteile zu einem einzigen, insgesamt scharfen Bild verrechnet werden.  

Zurück zum Index
Stoma
Stomata (oder Blattspalte bzw. Spaltöffnungen in der Botanik) liegen in der Regel an der Unterseite der Blätter (Ausnahmen: bei Gräsern z.B.  beidseitig und bei Wassepflanzen nur auf der Blattoberseite) und dienen dem Gasaustausch sowie der Verdunstung von Wasser. Um die eigentliche Öffnung liegt der Öffnungsapparat bestehend aus einem Paar Schließzellen und zwei oder mehreren Nebenzellen.
Stoma in der Epidermis einer Nadel von Pinus heldreichii, Färbung Wacker W3A.
Stoma in der Epidermis einer Nadel von Pinus heldreichii, Färbung Wacker W3A.

Zurück zum Index

T :

Tracheen, Tracheiden
In der Botanik: gegen Unterdruck verstärkte abgestorbene Leitzellen des Xylems mit in der Regel verholzten Zellwänden.
In der Zoologie: Atemröhren bei Insekten und Spinnentieren.
Einzelne Tracheen im Parenchym der Meerrettichwurzel. Färbung Dujardin Grün.
Einzelne Tracheen im Parenchym der Meerrettichwurzel. Färbung Dujardin Grün.

Zurück zum Index

U :

V :

W :


Wacker Färbung (W3A)
Von Robin Wacker entwickelte botanische Färbung auf der Basis der drei Farbstoffe Acridinrot, Acriflavin und Astrablau. Die Abkürzungen "W3A" oder "W-3A" beziehen sich auf den Nachnamen des Erfinders und die Anfangsbuchstaben der drei verwendeten Farbstoffe.
Beispiel einer Wackerfärbung an einem Lavendelspross:
Lavendelspross, Wacker W3A Färbung

Erste Beschreibung in der Zeitschrift Mikrokosmos (Wacker, Robin: Eine neue und einfache Methode zur polychromatischen Anfärbung von Paraffinschnitten pflanzlicher Gewebe für Durchlicht- und Fluoreszenzmikroskopie. Mikrokosmos Heft 4/2006, Seite 210-212)

Eine Färbeanleitung zu Wackers W3A Färbung findet sich im Download-Bereich.

Zurück zum Index
Wacker Simultanfärbung (W3Asim)
Auf Basis der von Robin Wacker entwickelte W3A Färbung entstandene Gruppe von Simultanfärbungen von Rolf-Dieter Müller. W3Asim I enthält die "klassischen" Wacker-Farbstoffe Acridinrot, Acriflavin und Astrablau in der richtigen Zusammensetzung in einem Reagenz. bei der Färbung W3Asim II ist das Astrablau durch Alcianblau ersetzt. Während W3Asim I der W3A-Färbung recht nahe kommt, färbt W3Asim II lebendige, unverholzte Zellen blaugrün statt blau an.
Beispiel einer W3Asim I am Spross des Greiskrauts:
Greiskrautspross, W3Asim I Färbung

Beispiel einer W3Asim II am Spross des Greiskrauts:
Greiskrautspross, W3Asim II Färbung

Erste Beschreibung auf der Seite des MKB im Artikel "Wacker für Alle - neue Simultanfärbungen auf Basis der W3A Färbung von Robin Wacker" von Rolf-Dieter Müller (2011).

Eine Färbeanleitung zu den W3Asim Färbung findet sich im Download-Bereich.

Zurück zum Index

X :

Xenolith
Als Xenolithe (von Gr. xénos "fremd" und lithos "Stein" - Fremdgestein) bezeichnet man Fremdgesteinseinschlüsse in einem Vulkanit oder Plutonit. Das Magma n
immt bei seinem Aufstieg Fragmente des Umgebungsgesteins am Rande des Aufstiegskanals mit nach oben. Bleiben diese Fragmente auch nach dem Erstarren noch erhalten, so bezeichnet man sie als Xenolith.
Chromspinellkristalle in einem Erdmantelxenolithen aus dem Untercarbon.
Chromspinellkristalle in einem Erdmantelxenolithen aus dem Unterkarbon.

Zurück zum Index
Xylem
Das Xylem (gr. Holz) oder der Holzteil der höheren Pflanzen ist ein komplexes Leitgewebe aus größtenteils verholzten Zellen, das dem Transport von Wasser und anorganischen Salzen von den Wurzeln bis zu den Blättern dient. Der Transport erfolgt in der Regel passiv durch die Sogwirkung des in den Blättern verdunstenden Wassers und kann durch die Pflanze z.B. über Öffnen und schließen der Spaltöffnungen (Stoma) gesteuert werden. Zusätzlich übernimmt das Xylem neben dem Sklerenchym und dem Kollenchym eine wichtige Stützfunktion zur Stabilisierung der Pflanzlichen Gewebe.

Die wichtigsten Leitelemente des Xylems sind die Tracheiden und die Tracheen (Gefäße). Hinzu kommen die Xylemfasern und lebende Parenchymzellen sowie die Zellen in den Markstrahlen.
Das Xylem findet sich zusammen mit dem Phloem in Leitungsbahnen, den so genannten Leitbündeln, die die Sprossachsen (bei krautigen Pflanzen Stängel, bei Bäumen Stamm genannt), die Blattstiele und Blätter durchziehen. Auch Wurzeln besitzen einen zentralen Xylemkern.
Xylem mit Tracheen und einem Markstrahl im Spross des Goldahorns, Färbung Wacker W3A.
Xylem mit Tracheen und einem Markstrahl im Spross des Goldahorns, Färbung Wacker W3A.

Zurück zum Index

Y :

Z :

Zylindermikrotom
Einfaches Gerät zum Erstellen von Dünnschnitten für die Durchlichtmikroskopie. Die Probe wird in einer Halterung gefasst und kann mit einer Mikrometerschraube in definierten Abschnitten vorgeschoben werden. Am oberen Ende befindet sich eine Glasplatte, über die ein Mikrotommesser oder ein Klingenhalter mit einer Einmalklinge zum sauberen Schnitt des Probematerials geführt werden kann.
Zylindermikrotom mit Klingenhalter und Einmalklingen

Zurück zum Index
Strich_540_schmal.jpg

Bild des Monats

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Oktober 2024
Sklerenchym unter der Epidermis im Spross des Waldgeissblattes (Lonicera periclymenum) von Jörg Weiß
Zum Artikel
August 2024
Die Alge Chroococcus turgidus, von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2024
Leitgewebe im Blattstiel der Yuzu-Ornage (Citrus x junos) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Mai 2024
Längsschnitt vom Fruchtstiel der Desert-Banane (Musa paradisiaca) von Jörg Weiß
Zum Artikel
April 2024
Markparenchym des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum), gefärbt mit W3Asim I nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Februar 2024
Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Januar 2024
Unreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger
Zum Artikel
Dezember 2023
Sporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg Weiß
Zum Artikel
November 2023
Zwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd Schmahl
Zum Artikel
Oktober 2023
Säulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg Weiß
Zum Artikel
September 2023
Sporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva Wandelt
Zum Artikel
August 2023
Seifenfilm von Dr. Kai Böge
Zum Artikel
Juni 2023
Protist aus der Gattung Lepocinclis von Frank Fox
Zum Artikel
Mai 2023
Weiblicher Vogelfloh von Gerd Schmahl
Zum Artikel
März 2023
Dendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
Februar 2023
Amyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2023
Makro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria Beier
Zum Artikel
Oktober 2022
Mundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf Fontes
Zum Artikel
Juni 2022
Die Alge Netrium digitus von Frank Fox.
Zum Artikel
April 2022
Leitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg Weiß
Zum Artikel
März 2022
Algen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2022
Querschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2022
Algen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2021
Datenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
November 2021
Auskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg Weiß
Zum Artikel
Oktober 2021
Trompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland Schroers
Zum Artikel
Juli 2021
Blattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Juni 2021
Kopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael Miedaner
Zum Artikel
Mai 2021
Quer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
April 2021
Das Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo Bauer
Zum Artikel
März 2021
Paramecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2021
Teilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger Adelmann
Zum Artikel
Januar 2021
Die Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule Heck
Zum Artikel
Dezember 2020
Autofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
November 2020
Übergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael Miedaner
Zum Artikel
Oktober 2020
Sporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
September 2020
Sprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
August 2020
Leitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Juli 2020
Rhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria Beier
Zum Artikel
Juni 2020
Zwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
Mai 2020
Eine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
April 2020
Auflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea Berger
Zum Artikel
März 2020
Querschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Februar 2020
Querschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2020
Micro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo Bauer
Zum Artikel
Dezember 2019
Primärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
November 2019
Hibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Oktober 2019
Leitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
September 2019
Staubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2019
Hinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank Fox
Zum Artikel
Juli 2019
Die Diatomee Diploneis notabilis von Päule Heck
Zum Artikel
Juni 2019
Die Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg Weiß
Zum Artikel
Mai 2019
Die Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank Fox
Zum Artikel
April 2019
Blütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
März 2019
Sprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
Februar 2019
Sandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2019
Blattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2018
Ein blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank Fox
Zum Artikel
November 2018
Leere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria Beier
Zum Artikel
Oktober 2018
Ein Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
September 2018
Sternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
August 2018
Die Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2018
Hypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2018
Autofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.
Zum Artikel
April 2018
Eine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.
Zum Artikel
März 2018
Radiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2018
Querschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2018
Schuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2017
Stempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
November 2017
Eine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2017
Cilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer.
Zum Artikel
September 2017
Deckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2017
Sporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank Fox
Zum Artikel
Juli 2017
Die Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule Heck
Zum Artikel
Juni 2017
Mikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Mai 2017
Silikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2017
Zentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
März 2017
Ausschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2017
Azurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Januar 2017
Ein Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2016
Farbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
November 2016
Spross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
Oktober 2016
Detail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
September 2016
Die Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
August 2016
Methylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2016
Das Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2016
Wasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2016
Einaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2016
Fuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
März 2016
Frischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
Februar 2016
SEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Januar 2016
Elektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2015
Dunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
November 2015
Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Oktober 2015
Kopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank Fox
Zum Artikel
September 2015
Das Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2015
Leitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Juli 2015
Schuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2015
Wachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2015
Ein Reusen-Rädertier von Frank Fox
Zum Artikel
April 2015
Die Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule Heck
Zum Artikel
März 2015
Uroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2015
Drei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2015
Sklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2014
Die Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule Heck
Zum Artikel
November 2014
Schale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2014
Haare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
September 2014
Stomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
August 2014
Augen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2014
Die Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2014
Querschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Mai 2014
Männlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2014
Spross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfortbildung am Grotenbach Gymnasium Gummersbach.
Zum Artikel
März 2014
Maritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2014
Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2014
Parietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike Buchmann
Zum Artikel
Dezember 2013
Die Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule Heck
Zum Artikel
November 2013
Die Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank Fox
Zum Artikel
Oktober 2013
Zwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.
Zum Artikel
September 2013
Rückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2013
Mit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Juli 2013
Gelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2013
Gold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
Zum Artikel
Mai 2013
Spinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.
Zum Artikel
April 2013
Papyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.
Zum Artikel
März 2013
Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Februar 2013
Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Januar 2013
Leitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. Zum Vergleich: die meisten hier gezeigten botanischen Schnitte haben eine Dicke von ca. 50 µm. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2012
Anschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
November 2012
Schwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2012
Rezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel
September 2012
Die hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.
Zum Artikel
August 2012
Eier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2012
Porträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2012
Dünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.
Zum Artikel
Mai 2012
Tracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
April 2012
Porträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
März 2012
Aus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2012
Die Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Januar 2012
Primäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2011
Flügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.
Zum Artikel
November 2011
'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie das Produkt aus sah. ... Genieß' das Spiel der Farben und Formen.' Aufnahme von Herne.
Zum Artikel
Oktober 2011
Glockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
September 2011
Die Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel
August 2011
Querschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DME. Kamera Canon PS A520.
Zum Artikel
Juli 2011
Micrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und DIC.
Zum Artikel
Juni 2011
Bild 1
Angeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
Zum Artikel
Juni 2011
Bild 2
Kopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Mai 2011
Querschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standard WL, Plan Apo 25x/0.65, Kamera Canon EOS 5D MK II mit Vollformat-Chip. Stitching mit Canon Photostitch.
Präparat von Jörg Weiß, Aufnahme von Joachim Schwanbeck.
Zum Artikel
April 2011
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld.
Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Objekt ca. 0,5 mm. Aufnahme und Präparation von Jörg Weiß.
Zum Artikel
März 2011
Auskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit Vollformat-Kamera Canon 5D Mark II.  Aufnahme und Präparation von Frank Fox.
Zum Artikel
Februar 2011
Nadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke 25 µm, Färbung Wacker W3A (Acridinrot, Acriflavin, Astrablau).
Zum Artikel
Januar 2011
Achtung, großes Bild!
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2010
Metapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
November 2010
Simocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel