Logo_MKB_2010.jpg
Optische Systeme Jülich
bluewater-logo

230526 Microscopia Logo Endfassung 160

Ehlert &  Partner
Handelsgesellschaft und  Fachbüro für Biologie

230611 Logo Geowissenschaften 170

120616 Banner Kranzt

Bernd-Blindow-Schule Bonn

Leica Microsystems

Carl Zeiss
Das MKB erzielt mit den oben gezeigten Bannern keinerlei Einnahmen. 

Dörnberg IV

Die Kolleginnen und Kollegen beim Abendessen
Helfensteine, vom 25. bis 28.08.2016

Mittlerweile schon fast traditionell laden Horst-Dieter Döricht und Wolfgang Grigoleit im August zum Mikroskopiker-Treffen an den Helfensteinen ein. Am letzten Augustwochenende war es also wieder so weit und über 20 Kolleginnen und Kollegen versammelten sich zum "Dörnberg IV" im Tagungshaus der Gemeinschaft Lebensbogen an den Helfensteinen.
Wie schon in den vergangenen Jahren gab es am Donnerstag Abend nach dem Aufbauen den ersten Vortrag. Den Organisatoren war es wieder gelungen, ein attraktives Programm mit 11 Vorträgen, Workshops und Aktionen zusammen zu stellen, bei dem der Schwerpunkt diesmal bei den Pilzen und der Fluoreszenzmikroskopie lag. Aber es gab natürlich auch viele Beiträge aus anderen Fachbereichen, wie der mikroskopischen Technik, der Botanik und der Geologie.   
Ebenfalls zum guten Ton bei den Dörnberg Treffen gehören Fachvorträge, die nicht aus den eigenen Reihen bestritten werden. Und so war diesmal Herr Prof. Ewald Langer vom Institut für Biologie der Universität Kassel mit dem Thema Pilze - unbekannte Wesen mit erstaunlicher Mikroanatomie und Ilian Eilmes vom Schülerforschungszentrum Nordhessen in Kassel (SFN Kassel) mit einem Kurzvortrag über die Größe und Leuchtkraft von Objekten im Universum zu Gast.
Alles in allem ein tolles Programm mit hervorragenden Referenten, das Lust auf weitere Treffen im Schatten der Helfensteine macht.
Strich_540_schmal.jpg

Vorträge und Aktionen

Strich_540_schmal.jpg

Dr. Olaf Medenbach - Das Goniometer

Goniometer von R. Fuess Berlin  in einer Technische Zeichnung aus der Encyclopaedia Britannika, 1911, gemeinfrei Goniometer von R. Fuess Berlin in einer Technische Zeichnung aus der Encyclopaedia Britannika, 1911, gemeinfrei
Den Anfang machte am Donnerstag Abend Dr. Olaf Medenbach mit seinem Vor- trag über das Goniometer in der Kristallographie.
Goniometer bedeutet zu- nächst einfach Winkel- messer aus dem Griechi- schen von "gonion" Winkel und "metron" Maß, Messwerkzeug. In seiner einfachsten Form als Anle- gegoniometer wurde es bereits um 1780 vom französischen Kristallogra- phen Jean-Baptiste Romé de L’Isle und seinem Assistenten Carangeot ver- wendet. Mit den zunächst einfachen und dann später immer ausgefeilteren Geräten wurde der Winkel zwischen den Flächen eines Kristalls ermittelt. Schon sehr früh erkannte man, dass immer nur bestimmte Winkelmaße oder deren Vielfache auftreten und teile Kritalle anhand der auftretenden Winkel in 32 verschiedene Klassen in 7 Systemen ein. Anhand dieser Beobachtungen entwickelte sich die Idee, dass Kristalle aus immer gleichen Teilchen zusammengesetzt sind, die sich aufgrund ihrer Form nur in bestimmte Anordnungen bringen lassen und somit makroskopisch zu den gemessenen Winkeln führen. 
1809 entwickelte Wollaston das Reflexionsgoniometer, das mit Hilfe eines an den Kristallflächen reflektierten Lichtstrahls Winkelmessungen mit sehr großer Genauigkeit ermöglicht. Nun konnten auch kleinere Kristale sehr exakt vermessen werden. Das Reflexionsgoniometer besitzt einen Drehtisch mit einem auf seiner Drehachse angebrachten Probentischchens. Auf diesem wird der zu vermessende Kristall mit Wachs so befestigt, dass er mit den Flächenkanten, deren Winkel gemessen werden sollen, aufrecht steht. Auf sie wird mit Hilfe eines Beleuchtungsfernrohrs (als Kollimator) ein schmales paralleles Lichtbündel gelenkt. In einer bestimmten Drehlage wird nun eine Fläche so liegen, dass sie diesen Strahl genau in das Fadenkreuz eines senkrecht zum Kollimator angebrachten Beobachtungsfernrohres reflektiert. Die Stellung des Drehtisches wird mit Hilfe eines angebrachten Nonius abgelesen. Nun wird der Tisch gedreht, bis die benachbarte Fläche die Lage der ersten einnimmt und im Fadenkreuz aufblitzt. Der jetzt ablesbare Winkelunterschied ist gleich dem Komplement des wirklichen Kristallwinkels (zu 180°), in der Literatur wird aber oft einfachheitshalber der gemessene Winkel angegeben. Bei Drehung um 360° erhält man so alle Winkel einer Kristallzone. Um das aufwändige Neuaufkitten mit der dann wieder nötigen Zentrierung zu vermeiden, wurden später Reflexionsgoniometer mit mehreren Messebenen (2-Kreis oder 3-Kreis Goniometerbenutzt, Theodolitgoniometer) gebaut.
Goniometer gehörten bis zum Aufkommen der Röntgenstrukturanalyse (Max von Laue, 1912, mit den theoretischen Grundlagen, erstes Instrument von W.H. und W.L und Bragg) zu den wichtigsten Messgeräten in der Kristallographie.
Zwei Goniometer
  • Mechanisches Goniometer aus Frankreich, Wikipedia, User Rama, CC BY-SA 2.0 fr
  • Optisches Zweikreis-Goniometer nach Goldschmidt, 1925. Aufnahme von Armin Kübelbeck, Wikipedia, CC BY-SA 3.0
Strich_540_schmal.jpg

Dr. Horst Wörmann - Geldscheine unter dem Mikroskop

Mikroschrift im Stern auf einem 5 Euro Schein, die Schriftgröße beträgt 0,2 mm. Mikroschrift im Stern auf einem 5 Euro Schein, die Schriftgröße beträgt 0,2 mm.
Am Freitag ging es dann mit Vortrag und Vorführungen zu den Sicherheitsmerk- malen auf den Euro-Geld- scheinen von Dr. Horst Wör- mann weiter.
Von den rund 15 im Vortrag vorgestellten Sicherheits- elementen der Euro-Bank- noten seien hier zwei exemplarisch herausgegrif- fen: der matt glänzende Iri- odinstreifen auf der Rück- seite der Banknoten, und die "Smaragdzahl" mit dem Kippeffekt auf der Vorderseite.

Das erste Bild der folgenden kleinen Galerie zeigt den Iriodinstreifen im polarisierten Auflicht. Man erkennt im polarisierten Licht bunt erscheinende Partikel, bei denen es sich um aus mit Titandioxid beschichtete Glimmerplättchen handelt. Diese sind parallel zur Papieroberfläche übereinander geschichtet. Durch Beschichtung und Lagerung entsteht durch Interferenzeffekte und Brechung ein perlmuttartiger, silbriger Glanz. Derartige "Perlglanzpigmente" sind weit verbreitet, sie werden von Merck unter der Bezeichung "Iriodin" vertrieben und werden beispielsweise in Kosmetika (Bild 2 in der Galerie), Automobillacken und Druckfarben eingesetzt.
Bei genauem Hinsehen entdeckt man im Iriodinstreifen kleine Partikel mit abweichender Kristallform. Bei Auflichtfluoreszenz mit 365-nm-Anregung fluoreszieren diese Partikel rot. Dies zeigt das dritte Bild der Galerie in einem animierten GIF bei verschiedenen Kontrastverfahren. Aufgrund dieser Partikel schimmert der Iriodinstreifen unter der UV-Banknotenprüflampe leicht rötlich. Das letzte Bild in der Galerie zeigt den Streifen auf der Rückseite der 20-Euro-Note in einer Makroaufnahme. 
Die Irioditschicht
  • Die Partikel der Iriodinschicht bestehen aus mit Titandioxid beschichteten Glimmerblättchen
  • Derartige 'Perlglanzpigmente' sind weit verbreitet, sie werden von Merck unter der Bezeichung
  • In der Iriodinschicht gibt es auch Partikel, die unter UV-Anregung rot fluoreszieren, hier in verschiedenen Kontrastverfahren.
  • Der Iriodinstreifen in der Makroaufnahme.
Schauen wir uns nun noch einmal die Smaragdzahl genauer an. Im Auflicht erkennt man größere, flache Pigmentplättchen, deren Farbe je nach Lage von blau nach gelbgrün wechselt (Farbflop). Beim Abfahren der Smaragdziffer erschließt sich die Entstehung des Kippeffekts: die Pigmentplättchen sind orientiert eingeregelt, d.h. über die Länge der Ziffer wechselt die Lage von flach zu schräg gestellt; daher kommen beim Kippen unterschiedliche Bereiche in Reflektionsstellung. Wegen des "Farbflops" scheint beim Kippen der Banknote ein Streifen wechselnder Farbe über die Ziffer zu laufen. Erzeugt wird der Effekt, indem beim Druck ein Magnetfeld angelegt wird. Die Pigmentteilchen sind magnetisch und richten sich entlang der Feldlinien aus. Das Bindemittel wird einer UV-Härtung unterzogen bevor das Feld abgeschaltet wird und die Lage der Pigmente so fixiert. In der folgenden Galerie nun eine Makroaufnahme vom 20-Euro-Schein und das mikro- skopische Bild.
Die Smaragtzahl
  • Die Smaragtzahl auf dem 20-Euro-Schein
  • Die Pigmentplättchen aus der Mitte der der Smaragtzahl im Auflicht. Hier liegen die einzelnen Plättchen hauptsächlich waagerecht zum Betrachter.
Nun folgen noch eine Makroaufnahme der Hologramme auf dem "20er" sowie ein "Omron-Ring" in der 365-nm-Auflichtfluoreszenz. Dieser ist Teil eines Kopierschutzverfahrens.
Weitere Merkmale
  • Hologramme auf dem 20-Euro-Schein
  • Ein 'Omron-Ring' in der 365-nm-Auflichtfluoreszenz, Teil eines Kopierschutzverfahrens
Zwischenzeitlich hat Herr Dr. Wörmann seinen Vortrag erweitert und zu einem Artikel aufbereitet, den sie in der Bibliothek Weitere Themen unter dem Titel Mikroskopische Streifzüge auf Banknoten auf unserer Webseite finden. Er steht auch als PDF-File zum Herunterladen bereit.
Strich_540_schmal.jpg

Michael Kallmeyer - Pilze unter dem Mikroskop

Vorbereitend zur Färbung erfolgt eine Hydrolyse mit Schwefelsäure Vorbereitend zur Färbung erfolgt eine Hydrolyse mit Schwefelsäure
Der Freitagnachmittag stand dann ganz im Zeichen der Pilze. Den Anfang machte Michaell Kallmeyer mit sei- nem Vortrag und Übungen zum Thema Pilze unter dem Mikroskop. Hier ging es vor allem darum, in einem mit Eisen-Acetokarmin gefärb- ten Quetschpräparat die Basidien und in diesen die siderophilen Granula sicht- bar zu machen. Dazu wur- den eine Reihe kleiner Stückchen von den Lamel- len eines Täublings (Russula spec.), die schon fixiert vor lagen, mit Schwefelsäure hydolisiert, mit Eisenchlorid gebeizt und anschließend  Acetokarmin gefärbt. Im daraus erstellten Quetschpräparat sind die Basidien mit unterschiedlichen Zellteilungsphasen wie auch reifen Sporen gut zu erkennen.
Eine Arbeitsanleitung basierend auf den Angaben in Heinz Clemencons Buch "Methods for Working with Macrofungi" kann am Ende des Artikels herunter geladen werden [5].
Methods for Working with Macrofungi von Heinz Clemencon
Methods for Working with Macrofungi von Heinz Clemencon
Eindrücke von der Präparation
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
  • Eindrücke von der Erstellung der Quetschpräparate mit Eisen-Acetokarmin-Färbung
Basidien aus dem fertigen Präparat unter dem Mikroskop
  • Basidien eines Täublings (Russula spec.) im Quetschpräparat; Färbung Eisen-Acetokarmin
  • Basidien eines Täublings (Russula spec.) im Quetschpräparat; Färbung Eisen-Acetokarmin
  • Basidien eines Täublings (Russula spec.) im Quetschpräparat; Färbung Eisen-Acetokarmin
  • Basidien eines Täublings (Russula spec.) im Quetschpräparat; Färbung Eisen-Acetokarmin
Strich_540_schmal.jpg

Prof. Ewald Langer - Pilze: unbekannte Wesen mit erstaunlicher Mikroanatomie

Herr Prof. Ewald Langer von der Universität Kassel Herr Prof. Ewald Langer von der Universität Kassel
Prof. Ewald Langer von der Universität Kassel ging in seinem Vortrag "Pilze: Unbekannte Wesen mit erstaunlicher Mikroanato- mie" auf die sehr verschie- denartigen Fruchtkörper der Pilze ein und zeigte anhand mannigfaltiger Beispiele aus seinem Fachgebiet der Nichtblätterpilze die interes- sante Anatomie dieser Lebensform, die neben den Pflanzen und Tieren in einem eigenen Reich geordnet sind. Dabei kamen auch die einfache Erstellung von Schnittpräparaten sowie die ökologische Bedeutung der Pilze nicht zu kurz.
Der Schwerpunkt lag jedoch bei den unterschiedlichen Zelltypen in den Fruchtschichten (Hymenien) unterschiedlicher Pilzarten und der Systematik der Pilze, die anhand der Weiterentwicklung der biologischen Methodik verschiedene Anpassungen erfahren  Auch der Vortrag von Herrn Langer steht am Ende des Artikels zum Download bereit [6]. Er enthält gut aufbereitet eine Menge Fachwissen über die Anatomie der Hymenien und die notwendigen Präparationstechniken, um sich diese Welt zu erschließen.
Strich_540_schmal.jpg

Jörg Weiß - Schnippelkurs

Ein junger Karton-Palmfarn (Zamia furfuracea) Ein junger Karton-Palmfarn (Zamia furfuracea)
Nach dem Abendessen gab es dann wieder den tradi- tionellen "Schnippelkurs". Diesmal konnten die Teilnehmer anhand bereits fixierten Probenstücken vom Fiederblättchen des Karton-Palmfarns die grundlegen- den Techniken der Erstel- lung botanischer Dauerprä- parate nachvollziehen.
Nach dem Schnitt auf dem Handzylindermikrotom oder einem Kastenmikrotom er- folgte die Färbung nach dem bekannten W3Asim II Verfahren von Rolf-Dieter Müller. Anschließend wurde nach gründlicher Entwässerung in Euparal eingedeckt.
Auch der Chinesischen Blauregen (Wisteria sinensis) war noch einmal mit dabei. Wolfgang Griegoleit hatte noch einige Schnitte von einem ca. 21 mm durchmessenden Sprossstück, die Bodo Braunstrorfinger im Jahr 2014 erstellt hatte. Diese großen Querschnitte eignen sich zu besonders eindrucksvollen Präparaten und wurden auf die selbe Weise behandelt wie die frisch erstellten Schnitte vom Fiederblatt des Karton-Palmfarns.
Zu den angewendeten Verfahren gibt es auf unserer Webseite viele Beschreibungen und Anleitungen zum Herunterladen. Die wichtigsten und auch einige Bücher zur Pflanzenanatomie sind in der Literaturliste am Ende des Artikels verlinkt: [7], [8], [9], [10] & [11].
Wer mehr zum Karton-Palmfarn (Zamia furfuracea) erfahren möchte, wird ebenfalls fündig: eine Beschreibung mit vielen mikroskopischen Aufnahmen finden Sie in der Bibliothek Botanik hier auf unserer Webseite.
Bilder von den Präparaten aus dem Kurs
  • Querschnitt durch ein Fiederblättchen von Zamia furfuracea, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 100x.
  • Eines der Leitbündel des Fiederblättchens, die Blattoberseite liegt rechts. Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x.
Schon beim letzten Jahr mit dabei aber immer noch eindrucksvoll:
Querschnitt durch den Spross eines Chinesischen Blauregens, Durchmesser 21 mm. Schnitt von Bodo Braunstrorfinger.
Querschnitt durch den Spross eines Chinesischen Blauregens, Durchmesser 21 mm. Schnitt von Bodo Braunstrorfinger.
Strich_540_schmal.jpg

Dipl. Phys. Thilo Bauer - Fluoreszenzmikroskopie an Mitochondrien

Ein Präparat unter dem Fluoreszenzmikroskop Ein Präparat unter dem Fluoreszenzmikroskop
Den Beginn am zweiten Tag gestaltete Thilo Bauer mit seinem Vortrag und praktischen Übungen zur Fluoreszenzmikroskopie an den Zellen des Zwiebel- häutchens. Dazu konnten wir selbst ein frei präpa- riertes Stück von der Zwiebelhaut mit Janusgrün einfärben und sowohl im einfachen Durchlicht als auch am Fluoreszenzmikro- skop betrachten. Aber lassen wir den Referenten selbst zu Wort kommen:
Dieser Ausflug in das Innere der Zellen beschäftigt sich mit den Mitochondrien. Dies sind jene Zellorganellen, die die kleinen Energiefabriken in unseren Zellen und den Zellen vieler anderer eukaryotischer Organismen darstellen.
Farbstoffe, Fluorochrome und Filtersätze für Mitochondrien

Die folgende Tabelle stellt eine kleine Auswahl von Farbstoffen dar, die für die Mitochondrien Färbung verwendet werden, darunter auch einige Farbstoffe und Vitalfarbstoffe für die Lichtmikroskopie. 
Tabelle der Fluoreszenzfarbstoffe
Tabelle der Fluoreszenzfarbstoffe
Lichtmikroskopische Beobachtung und Farbstoffe

Vor der Fluoreszenzmikroskopie waren es vor allem lichtmikroskopische Untersuchungen und Färbetechniken mit denen Mitochondrien in den Zellen beschreiben wurden. Ein Problem dabei war es die „körnigen“ Strukturen in den Zellen von anderen ebenso kleinen Organellen zu differenzieren. Von den lichtmikroskopischen Verfahren haben vor allem der Phasenkontrast sowie Video-Kontrastverfahren wie AVEC-DIC die Untersuchung der Mitochondrien und des Cytoskeletts vorangetrieben. Vom lichtmikroskopischen Erscheinungsbild in der Zelle abgeleitet ist der Name der Mitochondrien, abgeleitet vom griechische Wortstamm Chondros = Körnchen. Von den lichtmikroskpischen Farbstoffen sind insbesondere Hämatoxylin und Säurefuchsin zu nennen, welche Mitochondrien in Dauerpräparaten darstellen können. Bis zum heutigen Tage wird ferner Janusgrün B als Vitalfarbstoff eingesetzt, um Mitochondrien darzustellen. Die Färbung mit Janusgrün erfolgt in einer Verdünnung von ca. 1:1.000 bis 1:10.000 (10 mg Farbstoff auf 100 ml Aqua dest.). Die Färbung ergibt Zellkern und die Mitochondrien gefärbt in tiefblauem Farbton.
Zwiebelzellen im Phasenkontrast. Verschiedene kleine Organellen sind in der Zelle entlang des Cytoskeletts verteilt und auch um den Zellkern lokalisiert. Um welche Organellen es sich genau handelt kann erst eine Färbung klären.
Zwiebelzellen im Phasenkontrast. Verschiedene kleine Organellen sind in der Zelle entlang des Cytoskeletts verteilt und auch um den Zellkern lokalisiert. Um welche Organellen es sich genau handelt kann erst eine Färbung klären.
Fluorochrome und Filtersätze für Mitochondrien

Rhodamin 6G und Rhodamin 123 gehören zu den klassischen Fluorochromen für die Darstellung der Mitochondrien. Diese beiden Farbstoffe fluoreszieren grün. Eine Ausnahme bildet MitoTracker Red, welcher eine Grünanregung benötigt und rot fluoresziert.

Gelegentlich wird in der Literatur meist ein sogenannter Rhodamin Filtersatz genannt. Für die beiden Fluorochrome Rhodamin 6G und Rhodamin 123 ist ein Rhodamin Filtersatz jedoch ungeeignet, da für beide Fluorochrome eine Blauanregung erforderlich ist. Der Standard-Filterwürfel für Blauanregung besitzt eine Anregung mit der Mittenwellenlänge 470 nm. Die Emission wird mit einem Langpassfilter beobachtet welcher etwa bei 510 nm öffnet (Beispiel: Zeiss Filtersatz 09).
Zwiebelzellen gefärbt mit Rhodamin 6G in Fluoreszenz mit Blauanregung. Im Vergleich zur Phasenkontrastaufnahme erscheinen nun nur noch die Mitochondrien gefärbt.
Zwiebelzellen gefärbt mit Rhodamin 6G in Fluoreszenz mit Blauanregung. Im Vergleich zur Phasenkontrastaufnahme erscheinen nun nur noch die Mitochondrien gefärbt.
Für Mehrfachfärbung ist zusätzlich eine UV Anregung erforderlich. Meist werden blau fluoreszierende Kernfarbstoffe eingesetzt um eine Gegenfärbung des Zellkerns zu erhalten. Kernfarbstoffe sind vorzugsweise die Hoechst Farbstoffe (33258, 33342 und 34580), aber auch DAPI, Ethidiumbromid. Brightener wie Uvitex 2B, Calcofluor White oder Mykoval färben Chitin bei Hefen und Pilzen und Algen. Typischerweise besitzen die Filtersätze eine Anregung um 365 nm aber auch verschobene Mittenwellenlängen zwischen 340 und 405 nm.

Rhodamin 6G und Rhodamin 123 sind Farbstoffe, deren Fluoreszenzintensität vom Membranpotential der Mitochondrien abhängt.  Das Membranpotential der Mitochondrien verändert sich in Abhängigkeit von den in den Organellen (bevorzugt) ablaufenden Energieprozessen, unter denen vor allem die ATP Synthese, der Zitronensäurezyklus und die Zellatmung zu nennen sind. Entsprechend lassen sich biochemische Einflüsse fremder Substanzen auf die Zellen studieren, indem man die Veränderung der Fluoreszenzintensität beobachtet: Sauerstoffmangel, Sauerstoffüberfluss, Einfluss von Kalium, Natrium und Calcium auf den Energiehaushalt, Antioxidantien wie Vitamin C oder Polyphenole aus Teesorten.

Der Handout zum Vortrag und den Übungen kann unter Literatur herunter geladen werden. [17]
Impressionen vom praktischen Teil
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
  • Impressionen vom praktischen Teil - den Mitrochondrien der Zwiebel auf der Spur
Strich_540_schmal.jpg

Horst-Dieter Döricht - Der Hornissenstachel

Portrait einer Hornisse (Vespa crabro) Portrait einer Hornisse (Vespa crabro)
Die Hornissen (Vespa cabro) zählen in Deutschland zu den geschützten Arten. Sie werden größer als Wespen und können in der Panik leicht mit Ihnen verwechselt werden. Eine Hornisse kann bis zu 25 Millimeter lang werden, ihre Königin errei- cht stattliche 35 Millimeter. In Ihren Nestern leben bis zu 800 Artgenossen, die vehement ihr Nest vertei- digen. Sie greifen sehr schnell und aggressiv an, wenn jemand zu nahe kommt oder sogar versehentlich auf das Ausflugloch tritt.
Hornissen (Vespa cabro) als Todfund
Hornissen (Vespa cabro) als Todfund
Der Vortrag von Horst-Dieter Döricht beschäftigte sich im Schwerpunkt mit dem Stechapparat der Hornisse, den er anhand eines Todfundes genauer untersuchen konnte. Dieser besteht aus einem dicken chitinfarbenen Außenstachel in den ein langes Rohr endet an dessen Spitze sich der eigentliche Giftstachel befindet. Dieser wir beim Stich durch den Außenstachel geführt. Dabei werden die beiden Giftblasen geleert. Das geschieht durch eine Art Hebelbewegung die durch einen Muskel erfolgt, der an den Außenbögen des Stechapparates sitzt. Das Gift wird erst unmittelbar vor dem Stich im Eingangstrichter des Giftkanals angemischt. Auf den folgenden Bildern sehen wir den dicken Außenstachel, der hier geschützt in der Abodomenhälfte liegt. Sowie später den inneren Giftstachel, der voll ausgefahren ist. Die Stichtiefe einer Hornisse kann fast vier Millimeter betragen.
Der Stechapparat unter dem Mikroskop
  • Freipräparierter Stechapparat der Hornisse
  • Freipräparierter Stechapparat der Hornisse, Detail mit Außen- und Innenstachel
  •  Außenstachel
  • Innenstachel
  • Spitze des Außenstachels mit Widerhaken
  • Die Spitze des Innenstachels ist glatt
  • Anordnung des Außenstachels im Abdomen der Hornisse
  •  Anordnung des Außenstachels im Abdomen der Hornisse
  • Voll ausgefahrener Innenstachel, die Einstichtiefe bei einem Hornissenstich kann fast 4 mm betragen
  • Noch einmal die Spitze des Innenstachels im Detail
Die gängige Annahme war, dass der Stechapparat der Hornisse dem der Wespe ähnelt. Die Aufnahmen von Horst-Dieter Döricht zeigten jedoch im Vergleich zu entsprechenden Bildern aus dem Internet, dass dem nicht so ist. Er steht daher im Kontakt mit verschiedenen Stellen, um weitere Hinweise zu bekommen.
Strich_540_schmal.jpg

Dr. Holger Adelmann - AVEC-DIC Superresolution, Vertiefung des Wissens und neuere Technologien

AVEC-DIC - Interface auf dem Rechner des Referenten AVEC-DIC - Interface auf dem Rechner des Referenten
Holger Adelmanns Vortrag drehte sich um die Tech- niken des Video Enhanced Imaging (VEI), bei denen durch gezielte Kontrastver- stärkung und Filterung die abbesche Auflösungsgrenze des Lichtmikroskops ver- schoben wird und so Dinge sichtbar werden, die dem mit einem optischen Mikroskop bewaffneten Au- gen verborgen bleiben.
Das Paradebeispiel hier ist sicher AVEC-DIC von Robert Day Allen at al (1981). Mit diesem Verfahren wurden erstmals gerichtete Bewegungen cytoplasmatischer Partikel in den sich immer wieder neu arrangierenden Netzen der Reticulopodien (Scheinfüßchen) der maritimen Foramifere Allogromia laticollaris sichtbar gemacht.
Wir hatten vor einiger Zeit die Gelegenheit, AVEC-DIC mit dem Hamamatsu-Videoprozessor an Holger Adelmanns Orthoplan im Einsatz zu sehen. Untersucht haben wir den Transport der Mitochondrien auf dem Cytosklett in der Zelle eines Zwiebelhäutchens. Damals ist der unten gezeigte kleine Film entstanden. Wer mehr wissen möchte, wird hier in der Bibliothek fündig [13].
Eine Filmsequenz aufgenommen mit ACEC DIC (Zelle eines Zwiebelhäutchens von der Schalotte - Allium hierochuntinum )
Ihr Browser kann das Objekt leider nicht anzeigen!
Strich_540_schmal.jpg

Ilian Eilmes - Über die Größe des Universums

Künstlerische Darstellung eines supermassiven schwarzen Lochs. Von ESO/L. Calçada - ESO website, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39626793 Künstlerische Darstellung eines supermassiven schwarzen Lochs. Von ESO/L. Calçada - ESO website, CC-BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39626793
Ilias Eilmes, einer der Tutoren am Schülerfor- schungszentrum Nordhes- sen in Kassel, trug zum Thema "Über die Größe des Universums oder unsere Sonne, eine Mikrobe im Universum" vor. Sein Kurzvortrag war ursprüng- lich für einen Science Slam gedacht, mit dem Ziel, die Zuhörer kurz, prägnant und unterhaltsam zu informie- ren. Das ist ihm mit seinen pointierten Darstellungen der Größen- und Leucht- kraftverhältnisse im Universum auch bei uns bestens gelungen.   
Strich_540_schmal.jpg

Jörg Weiß - Wenig Wasser, viel Sonne - na und? Trockenanpassung bei Welwitschie & Bogenhanf

Welwitschie in Namibia, Wikipedia, User Nanosanchez, CC BY-SA 3.0 Welwitschie in Namibia, Wikipedia, User Nanosanchez, CC BY-SA 3.0
Pflanzen brauchen Wasser zum Mineralientransport und für die Photosynthese. Wie auch bei den Tieren und Pilzen gilt: ohne Wasser läuft nichts. Andererseits wachsen Pflanzen auch unter widrigsten Beding- ungen zu teils erstaunlicher Größe heran, wofür die Welwitschie (Welwitschia mirabilis) und der Zylin- drische Bogenhanf (Sanse- vieria cylindrica) gute Beispiele sind.
In seinem Vortrag zeigte Jörg Weiß auf, wie Pflanzen ihren Wasserverlust minimieren und wie sich diese Strategien auch in der Mikroanatomie der beiden Beispielpflanzen niederschlagen und erkennen lassen.
Der Vortrag kann am Ende des Artikels als PDF-Datei herunter geladen werden [16].
Der Zylindrische Bogenhanf (Sansevieria cylindrica)
Der Bogenhanf schützt sich durch eine dicke Cuticula und Stomata mit Cuticularhörnchen vor ungewolltem Wasserverlust und auch die Oberflächenminimierung der runden Blätter dient diesem Zweck. Ausserdem ist die Pflanze durch entsprechende Wasserspeicherzellen im Mesophyll in der Lage, Wasser einzulagern und in Zeiten extremer Trockenheit für ihre Lebensvorgänge zu nutzen. Zusätzlich finden wir eine weitere Anpassung in der Literatur: die Energiegewinnung erfolgt über den CAM-Stoffwechsel in einer Dunkelreaktion zur CO²-Fixierung in Form von Äpfelsäure (Malat) und einer Lichtreaktion (Calvin Zyklus) zur Energiegewinnung.
Der Vorteil: Vorteil: in der Nacht kann die Pflanze die Wasserverdunstung über die zur Kohlendioxid-Aufnahme geöffneten Stomata gering halten; am Tage, während der lichtabhängigen Kohlehydrat-Synthese, bleiben
diese weitgehend geschlossen.  
Näheres zum Zylindrischen Bogenhanf finden Sie hier [14] auf unserer Webseite.
  • Der Zylindrische Bogenhanf im Pflanzenhandel
  • Illustration von Sansevieria cylindrica aus Curtis Botanical Magazine, gemeinfrei
  • Ein Faserbündel, das dem Bogenhanf seinen Namen eingebracht hat: bei manchen Arten der Gattung sind die Bündel so lang und stabil, dass sie sich zur Erstellung von Bogensehnen eignen.
  • Geschlossen kollaterales Leitbündel im Blatt des Zylindrischen Bogenhanfs
  • Stoma des Zylindrischen Bogenhanfs mit Beschriftung
  • Mesophyll mit Speicherzellen des Zylindrischen Bogenhanfs mit Beschriftung
  • Mesophyll mit Speicherzellen des Zylindrischen Bogenhanfs im polarisierten Licht
  • Mesophyll mit Speicherzellen des Zylindrischen Bogenhanfs mit Beschriftung, Färbung Toluidinblau
  • Mesophyll mit Speicherzellen des Zylindrischen Bogenhanfs, Färbung Toluidinblau
Die Welwitschie (Welwitschia mirabilis)
Die Welwitschie wächst in der Namibwüste, einem der trockensten Gebiete der Erde, und erreicht trotzdem ein beachtliches Alter von bis zu 2000 Jahren und eine eben so beachtliche Größe: es wurden Stammumfänge von bis zu 6,80 Meter gemessen. Sie ist ein wahrer Meister in der effektiven Nutzung des verfügbaren Wassers, das sie sich mit einer Pfahlwurzel und einem bodennahen Wurzelgeflecht von bis zu 15 Meter Durchmesser erschließt. Auch sonst hat sie eine seltsame Anatomie: ihre zwei vielfach zerzausten Blätter wachsen an der Oberseite eines rübenförmigen Stamms, der eine Höhe von bis zu 1,8 Meter erreichen kann.
Sie mindert die Verdunstung mit einer sehr dicken Cuticula (bis 15 µm), in der Caliumoxalat eingelagert ist. Die Kristalle reflektieren einfallendes Sonnenlicht und mindern somit auch die Wärmeeinstrahlung. Zusätzlich sind die Stomata sehr tief eingesenkt und der Vorhof ist durch Akkrustierung zusätzlich verengt. Der Verhau abgestorbenen Blattmaterials und der stabile Bau der Blätter selbst dienen als Fraßschutz. Auch das ist ein Schutz vor unnötigem Wasserverlust: was nicht abgefressen wird, muss nicht mühsam unter Wasser- und Energieeinsatz wieder aufgebaut werden.
Näheres zur Welwitschie finden Sie hier [15] auf unserer Webseite.
  • Junge Welwitschie im Botanischen Garten Dresden
  • Querschnitt durch das Blatt der Welwitschie in Dujardin-Grün-Färbung
  • Die gleiche Aufnahme wie im Bild zuvor, jedoch mit Beschriftung
  • Parallele Leitbündel im Blattquerschnitt der Welwitschie
  • Ein Leitbündel mit Beschriftung
  • Epidermis mit Stomata und Faserstränge im Mesophyll
  • Detail der vorangegangenen Aufnahme mit Beschriftung
  • Die Cuticula besteht aus drei Schichten, die mittlere enthält Calciumoxalat-Einlagerungen
  • Blattquerschnitt der Welwitschie im polarisierten Licht
Strich_540_schmal.jpg

Arnold Büscheln - Wo Moose wachsen

Blättchen vom Moos Mnium hornum Blättchen vom Moos Mnium hornum
Der Vortrag "Wo Moose wachsen" mit Bildern aus den Hochgebirgen der Schweitz von Arnold Büscheln beschloß das Programm am Samstag. Dazu gehörten auch Er- läuterungen zum richtigen Sammeln und Aufbereiten von Moosproben, wozu auch die Schnitttechnik zählt, die benötigt wird, um die Stämmchen und die meist nur aus einer Zelllage bestehenden Blättchen korrekt darzustellen, was eine Vorbedingung für die Bestimmung der gefundenen Pflanzen ist.
Einige Moose hätten auch gut in den vorangegangenen Vortrag zur Trockenanpassung gepasst, da sie teils in sehr exponierten Lagen wachsen, wo sie trotz massiver Sonneneinstrahlung mit hohem UV-Anteil und völliger Trockenheit auf nacktem Gestein überleben. Und das alles ohne dicke Cuticula und anderer Tricks der höher entwickelten Verwandten.
Strich_540_schmal.jpg

Horst-Dieter Döricht - Die Insel Siebenbergen

Gemeinsamer botanischer Spaziergang auf der Insel Siebenbergen in Kassel Gemeinsamer botanischer Spaziergang auf der Insel Siebenbergen in Kassel
Die Blumeninsel Siebenber- gen ist Bestandteil des Kasseler Stadtparks Karls- aue. Sie wurde im Jahr 1710 mit dem Aushub des großen Bassins mit der Schwaneninsel aufgeschüt- tet.
Zunächst trug sie mehrere kleine künstliche Erhebun- gen als Ausblicke, ehe diese Anfang des 19. Jahrhun- derts teilweise abgetragen wurden um das kleine Eiland im Sinne eines Landschaftsgartens nach englischer Prägung natürlich zu modellieren und neu zu bepflanzt. Der mit der Neugestaltung beauftragte Hofgartendirektor Wilhelm Hentze wird mit einem Gedenkstein auf der Insel geehrt und sein Werk ist heute noch weitgehend so erhalten, wie es in den Jahren 1832 bis 1864 angelegt wurde.
Klimatisch günstig gelegen, gedeihen auf Siebenbergen viele auch frostempfindliche Stauden, Ziergehölze, Rhododendren und seltene Koniferen. Also ein schönes Ziel für einen Hobbybotaniker und ein würdiger Abschluss des diesjährigen Treffens.
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
  • Impressionen von der Garteninsel Siebenbergen
Strich_540_schmal.jpg

Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg

  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
  • Impressionen vom vierten Treffen auf dem Dörnberg
Strich_540_schmal.jpg

Dank

Wir danken den beiden Organisatoren Horst-Dieter Döricht und Wolfgang Grigoleit, den Referenten sowie dem Team des Zentrum Helfensteine für das gelungene Treffen mit perfekten Rahmenbedingungen, interessanten Vorträgen, Exkursionen und Workshops.
Auch im nächsten Jahr wird es ein Treffen auf dem Dörnberg geben, auf das wir uns schon jetzt freuen.

Literatur und Links

[ 1]   HDDs Mikrowelten
         Die Webseite von Horst-Dieter Döricht

[ 2]   Mikroskopfreunde-Nordhessen
         Die Webseite der Mikroskopfreunde-Nordhessen von Wolfgang Grigoleit

[ 3]   Lebensbogen - Gemeinschaft an den Helfensteinen
         Die Webseite unserer Unterkunft

[ 4]   Naturpark Habichtswald
         Offizielle Webseite des Naturparks Habichtswald

[ 5]   Arbeitsanleitung Eisen-Acetokarmin
         Anleitung zur Färbung von Pilzlamellen im Quetschpräparat
         von Dr. Michael Kallmeyer
         (PDF, 2 MB)

[ 6]   Pilze: Unbekannte Wesen mit erstaunlicher Mikroanatomie
         Vortrag von Herrn Prof. Ewald Langer
         (PDF, 30 MB)

[ 7]   Arbeitsanleitung Wacker (W3A) Färbung und W3Asim II Färbung
         Färbeanleitungen auf der Downloadseite des MKB
      
[ 8]   Schneiden mit dem Handzylindermikrotom
         Artikel zum Handzylindermikrotom auf unserer Webseite

[ 9]   Schneiden mit dem Haga Kastenmikrotom
         Artikel zum Kastenmikrotom auf unserer Webseite

[10]
  Pflanzenanatomisches Praktikum I
         Braune, Leman, Taubert, Spektrum 2007.

[11]  Tabelle der Abkürzungen zur Pflanzenanatomie
         Jörg Weiß, MKB 2013

[12]  Der Karton-Palmfarn (Zamia furfuracea)
         Jörg Weiß, MKB 2016

[13]
  AVEC DIC - Allen Video Enhanced Contrast DIC
         Jörg Weiß, MKB 2011

[14]  Sukkulenz beim Zylindrischen Bogenhanf (Sansevieria cylindrica)
         Jörg Weiß, MKB 2016

[15]  Die Welwitschie (Welwitschia mirabilis)
         Jörg Weiß, MKB 2016

[16]  Anpassung an trockene Umgebungen am Beispiel
         der Welwitschie und des Bogenhanfs
         Vortrag von Jörg Weiß, MKB 2016
         (PDF, 43 MB)

[17]  Kurzreferenz: Mitochondrien in Fluoreszenz
         Handout zum Vortrag von Dipl. Phys. Thilo Bode
         Thilo Bode, MKB 2016
         (PDF, 200 kB)
Text:
Dipl. Phys. Thilo Bode
Jörg Weiß
Dr. Horst Wörmann
Bilder:
Dipl. Phys. Thilo Bode
Horst Dieter Döricht
Joachim Hoehland
Rolf-Dieter Müller
Jörg Weiß
Dr. Horst Wörmann
Weitere Autoren siehe Bildunterschriften
Strich_540_schmal.jpg

Bild des Monats

Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Februar 2024
Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Januar 2024
Unreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger
Zum Artikel
Dezember 2023
Sporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg Weiß
Zum Artikel
November 2023
Zwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd Schmahl
Zum Artikel
Oktober 2023
Säulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg Weiß
Zum Artikel
September 2023
Sporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva Wandelt
Zum Artikel
August 2023
Seifenfilm von Dr. Kai Böge
Zum Artikel
Juni 2023
Protist aus der Gattung Lepocinclis von Frank Fox
Zum Artikel
Mai 2023
Weiblicher Vogelfloh von Gerd Schmahl
Zum Artikel
März 2023
Dendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
Februar 2023
Amyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2023
Makro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria Beier
Zum Artikel
Oktober 2022
Mundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf Fontes
Zum Artikel
Juni 2022
Die Alge Netrium digitus von Frank Fox.
Zum Artikel
April 2022
Leitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg Weiß
Zum Artikel
März 2022
Algen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2022
Querschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2022
Algen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2021
Datenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
November 2021
Auskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg Weiß
Zum Artikel
Oktober 2021
Trompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland Schroers
Zum Artikel
Juli 2021
Blattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Juni 2021
Kopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael Miedaner
Zum Artikel
Mai 2021
Quer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
April 2021
Das Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo Bauer
Zum Artikel
März 2021
Paramecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2021
Teilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger Adelmann
Zum Artikel
Januar 2021
Die Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule Heck
Zum Artikel
Dezember 2020
Autofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
November 2020
Übergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael Miedaner
Zum Artikel
Oktober 2020
Sporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
September 2020
Sprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
August 2020
Leitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Juli 2020
Rhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria Beier
Zum Artikel
Juni 2020
Zwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
Mai 2020
Eine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
April 2020
Auflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea Berger
Zum Artikel
März 2020
Querschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Februar 2020
Querschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2020
Micro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo Bauer
Zum Artikel
Dezember 2019
Primärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
November 2019
Hibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Oktober 2019
Leitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
September 2019
Staubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2019
Hinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank Fox
Zum Artikel
Juli 2019
Die Diatomee Diploneis notabilis von Päule Heck
Zum Artikel
Juni 2019
Die Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg Weiß
Zum Artikel
Mai 2019
Die Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank Fox
Zum Artikel
April 2019
Blütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
März 2019
Sprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
Februar 2019
Sandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2019
Blattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2018
Ein blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank Fox
Zum Artikel
November 2018
Leere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria Beier
Zum Artikel
Oktober 2018
Ein Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
Zum Artikel
September 2018
Sternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
August 2018
Die Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2018
Hypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2018
Autofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.
Zum Artikel
April 2018
Eine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.
Zum Artikel
März 2018
Radiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2018
Querschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2018
Schuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2017
Stempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
November 2017
Eine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2017
Cilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer.
Zum Artikel
September 2017
Deckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2017
Sporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank Fox
Zum Artikel
Juli 2017
Die Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule Heck
Zum Artikel
Juni 2017
Mikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Mai 2017
Silikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2017
Zentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
März 2017
Ausschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2017
Azurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Januar 2017
Ein Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2016
Farbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
November 2016
Spross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter Müller
Zum Artikel
Oktober 2016
Detail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann
Zum Artikel
September 2016
Die Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
August 2016
Methylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2016
Das Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2016
Wasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2016
Einaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2016
Fuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
März 2016
Frischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
Februar 2016
SEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
Januar 2016
Elektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank Fox
Zum Artikel
Dezember 2015
Dunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
November 2015
Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Oktober 2015
Kopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank Fox
Zum Artikel
September 2015
Das Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2015
Leitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Juli 2015
Schuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2015
Wachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Mai 2015
Ein Reusen-Rädertier von Frank Fox
Zum Artikel
April 2015
Die Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule Heck
Zum Artikel
März 2015
Uroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2015
Drei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2015
Sklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Dezember 2014
Die Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule Heck
Zum Artikel
November 2014
Schale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2014
Haare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
September 2014
Stomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
August 2014
Augen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2014
Die Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2014
Querschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg Weiß
Zum Artikel
Mai 2014
Männlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
April 2014
Spross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfortbildung am Grotenbach Gymnasium Gummersbach.
Zum Artikel
März 2014
Maritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2014
Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg Weiß
Zum Artikel
Januar 2014
Parietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike Buchmann
Zum Artikel
Dezember 2013
Die Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule Heck
Zum Artikel
November 2013
Die Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank Fox
Zum Artikel
Oktober 2013
Zwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.
Zum Artikel
September 2013
Rückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter Döricht
Zum Artikel
August 2013
Mit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Juli 2013
Gelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
Juni 2013
Gold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
Zum Artikel
Mai 2013
Spinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.
Zum Artikel
April 2013
Papyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.
Zum Artikel
März 2013
Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Februar 2013
Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Januar 2013
Leitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. Zum Vergleich: die meisten hier gezeigten botanischen Schnitte haben eine Dicke von ca. 50 µm. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2012
Anschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
November 2012
Schwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Oktober 2012
Rezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel
September 2012
Die hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.
Zum Artikel
August 2012
Eier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juli 2012
Porträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Juni 2012
Dünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.
Zum Artikel
Mai 2012
Tracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
April 2012
Porträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
Zum Artikel
März 2012
Aus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Februar 2012
Die Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank Fox
Zum Artikel
Januar 2012
Primäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2011
Flügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.
Zum Artikel
November 2011
'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie das Produkt aus sah. ... Genieß' das Spiel der Farben und Formen.' Aufnahme von Herne.
Zum Artikel
Oktober 2011
Glockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
September 2011
Die Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel
August 2011
Querschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DME. Kamera Canon PS A520.
Zum Artikel
Juli 2011
Micrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und DIC.
Zum Artikel
Juni 2011
Bild 1
Angeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
Zum Artikel
Juni 2011
Bild 2
Kopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
Zum Artikel
Mai 2011
Querschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standard WL, Plan Apo 25x/0.65, Kamera Canon EOS 5D MK II mit Vollformat-Chip. Stitching mit Canon Photostitch.
Präparat von Jörg Weiß, Aufnahme von Joachim Schwanbeck.
Zum Artikel
April 2011
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld.
Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Objekt ca. 0,5 mm. Aufnahme und Präparation von Jörg Weiß.
Zum Artikel
März 2011
Auskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit Vollformat-Kamera Canon 5D Mark II.  Aufnahme und Präparation von Frank Fox.
Zum Artikel
Februar 2011
Nadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke 25 µm, Färbung Wacker W3A (Acridinrot, Acriflavin, Astrablau).
Zum Artikel
Januar 2011
Achtung, großes Bild!
Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.
Zum Artikel
Dezember 2010
Metapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
Zum Artikel
November 2010
Simocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.
Zum Artikel