04.03.2023: Thema für das MKB Trefffen am 16.03. steht fest
Womit man heutzutage nicht alles Pflanzenschnitte auf einem Zylindermikrotom machen kann! Wir probieren alles aus!
Am 16.03.2023 treffen wir uns zum Thema "Pflanzenschnitte mit Zylindermikrotom und Klingenhalter - was es nicht alles gibt"; genaueres zu diesem Hands on Workshop wie immer unter Termine.
02.03.2023: Nachgelegt
Die Kollegen haben noch weitere Aufnahmen von Moosbewohnern zur Verfügung gestellt. Erneut vorbei schauen lohnt sich:
01.02.2023 - Terminverschiebung Februar, Impfstoffanalyse und Kaukasischer Efeu
Leider haben wir nicht aufgepasst: der 16.02. ist einer der höchsten rheinischen Feiertage: Weiberfasnacht. Daher verschiebt sich der MKB Abend "Moose und ihre Bewohner - eine winterliche Suche" um eine Woche auf den23.02.2023!
Siehe auch in der aktualisierten Tabelle unter Termine.
Das Bild des Monats Februar zeigt Amyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas). Herzlichen Glückwunsch an Jörg Weiß!
Unter Termine finden Sie zunächst das Monatstreffen des MKB am 19. Januar zum Thema Mikroskopie der Corona-Impfstoffe. Unter Anleitung von Dr. Horst Wörmann werden wir versuchen, all das Zeugs zu finden, was gemäß der Verschwörungserzählungen der vergangenen zwei Jahre darin enthalten sein soll. Und auch der Termin im Februar steht schon fest: am 16.02. machen wir uns auch die Suche nach Leben in winterlichen Mooskissen.
Das Bild des Monats Januar zeigt ein Makro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren. Herzlichen Glückwunsch an Maria Beier!